Innovation
Innovation durch interdisziplinäres Zusammenspiel
Innovation wird getriggert sowohl durch äußere Parameter – wie z.B. Umweltschutz, Energieeinsparung, Kosten- und Wettbewerbsdruck – , als auch durch interne – wie z.B. Prozessoptimierung und Produktqualität.

In den meisten Fällen setzt sich eine Innovation nicht durch den bloßen Austausch oder Ersatz eines Elements in der Prozesskette durch. Das gezielte In-Frage-stellen des herkömmlichen Prozessablaufs in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden, unter ganzheitlicher Berücksichtigung auch der Prozessperipherie, des Handling, der Transportvorgänge und Übergabestellen etc., eröffnet oft einen neuen Blickwinkel auf die Aufgabenstellung, und damit auch neue und innovative Lösungsansätze.
Wir fügen die losen Enden zusammen …
.. und liefern Ihnen innovative Lösungen mit innovativen und für den Anwendungzweck engineerten Werkstoffen und Werkstoffkombinationen.